Sie haben bereits einen neuen TABBERT bei Ihrem Händler bestellt? Oder Sie besitzen bereits ein älteres TABBERT Modell? Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen rund um Service, Wartung und Bedienung. Sollte Ihre Frage in den FAQs nicht beantwortet werden, können Sie sich auch direkt an uns wenden.
zurück zur Übersicht
Sie haben Fragen zur Lieferzeit und wollen wissen, wann Sie mit Ihrem TABBERT den ersten Urlaub genießen können? Ihr Händler kann Ihnen diese Frage beantworten. Er kann jederzeit den aktuellen Status der Bestellung abfragen und Sie somit auf dem Laufenden halten.
Bitte beachten Sie, dass nur der Händler Ihr Vertragspartner ist. TABBERT als Hersteller ist deshalb nicht berechtigt, Ihnen Auskunft über Lieferzeiten zu erteilen.
Genau wie bei herkömmlichen PKW müssen Sie auch bei Ihrem Wohnwagen regelmäßig die Hauptuntersuchung beim TÜV durchführen lassen. Das Fälligkeitsdatum der nächsten HU/AU finden Sie auf Ihrem Kennzeichen und in den Prüfunterlagen des TÜV.
Wohnwagenbesitzer sind außerdem verpflichtet, alle zwei Jahre eine Gasprüfung durchführen zu lassen.
Bei der Übergabe Ihres TABBERTs erhalten Sie eine Mappe mit allen Bedienungsanleitungen und Handbüchern – auch von den elektrischen Einbaugeräten. Die Bedienungsanleitungen können Sie zusätzlich auch digital erhalten. Mit der Knaus Tabbert SmartCI-App und Ihrer Fahrgestellnummer lassen sich die Bedienungsanleitungen auch auf Ihr Smartphone downloaden.
iOS App Store
Google Play Store
(Achtung: In der App sind Handbücher nur vollständig für Fahrzeuge der Modelljahre 2018 und 2019 hinterlegt.)
Bei Fahrzeugen älterer Modelljahre können Sie sich unter Angabe der Fahrgestellnummer per Email an uns wenden.
Ersatzteile können Sie ganz einfach über Ihren Händler bestellen. Dieser kann Ihnen auch mitteilen, welche Lieferzeiten Sie erwarten.
Für unsere Caravans bieten wir Ihnen im Rahmen unserer bei Fahrzeugauslieferung gültigen Garantiebedingungen 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie auf den von uns hergestellten Aufbau. Diese deckt Schäden durch eindringende Nässe oder Feuchtigkeit ab, wenn diese durch einen Material- oder Verarbeitungsfehler entstanden sind. Zusätzlich erhalten Sie 24 Monate Gewährleistung durch Ihren TABBERT Händler. (Baureihenübergreifend)
Sie wollen wissen, wie und wo Ihr TABBERT gebaut wird? Dann besuchen Sie uns gerne bei einer Werksführung am Hauptsitz der Knaus Tabbert AG in Jandelsbrunn. Alle Informationen zu den TABBERT Werksführungen finden Sie hier:
Zur Werksführung
Die Auflastung Ihres TABBERTs kann sowohl über den Händler als auch direkt über uns erfolgen. Wenden Sie sich dazu unter Angabe der Fahrgestellnummer per Mail an unsere Aftersales-Abteilung.
Wenn Sie das Umlaufmaß Ihres Fahrzeuges wissen wollen, kontaktieren Sie einfach unsere Aftersales-Abteilung unter Angabe Ihrer Fahrgestellnummer.
COC-Papiere gibt es für unsere Fahrzeuge erst seit 2010. Für alle vorherigen Modelle gibt es technische Datenblätter, die in der Regel anerkannt werden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an unsere Aftersales-Abteilung.
Je nach Art und Umfang der Sonderausstattung kann eine Umrüstung möglich sein. Genauere Informationen dazu erhalten Sie bei einem TABBERT Händler in Ihrer Nähe:
Zur TABBERT Händlersuche
Sollte es zu einer Rückrufaktionen kommen, wird Sie Ihr Händler direkt kontaktieren und Sie über Art, Umfang und Ablauf des Rückrufs informieren.
Ja, die TABBERT Clubkarte ist Ihr Eintritt zu den vielen Vorteilen des TABBERT Clubs – einer begeisterten Caravaning-Community! Mit dem Kauf eines TABBERTs können Sie sich kostenlos anmelden und sich zahlreiche Vorteile sichern. On top erhalten Sie das TABBERT Kundenmagazin postalisch zugesendet. Auf welche Vorteile Sie sich im einzelnen freuen können und wie Sie Mitglied im TABBERT Club werden, erfahren Sie hier:
Zum TABBERT Club
Ihre Frage war in unseren FAQ nicht enthalten? Sie möchten noch mehr über TABBERT, unsere Modelle und unsere Services erfahren? Dann melden Sie sich direkt bei uns. Unter den folgenden Kontaktdaten und zu den folgenden Zeiten sind wir für Sie ganz einfach erreichbar:
Telefon +49 (0)8583 / 21-999
09:00 - 15:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr